750 Euro

konnten wir mit dem  Verkauf der Waffeln einnehmen. Das Geld wird nun über den Förderverein an eine Organisation überwiesen, die die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei unterstützt.

Karneval 2023

In diesem Jahr konnten wir endlich wieder Karneval so feiern, wie wir es aus der Zeit vor Corona kannten. Zunächst gab es den berühmten Krachmacherumzug. Anschließend gab es einige Aufführungen in der Turnhalle.

Wintersportfest

Zu Beginn des 2. Halbjahres fand unser jährliches Wintersportfest statt. An jeweils 6 Stationen konnten Kinder Jahrgänge nacheinander ihr Geschick im Turnen unter Beweis stellen. Am Ende der Sportzeit konnten wir in viele glückliche Gesichter sehen. Einen großen Dank an den Förderverein, der für das leibliche Wohl der Kinder und Zuschauer sorgte.

Adventsbasar

Am 2. Adventswochenende fand nach zwei Jahren Pause der Barkenberger Weihnachtsmarkt in und an der evangelischen Kiche statt. Leider zum letzten Mal in dieser Form konnte man an verschiedenen Ständen adventliche Basteleien, Naschereien und Kulinarisches kaufen. Die Grüne Schule war ebenfalls mit einem Stand vertreten. Zudem sorgte die OGS mit der Tanz-AG sowie der Schulchor am Nachmittag für etwas Unterhaltung. 

Advents-singen

In diesem Schuljahr ist endlich wieder ein regelmäßiges Singen in der Pausenhalle möglich. Im Dezember trafen wir uns einmal wöchentlich, um gemeinsam Weihnachts- und Adventslieder zu singen. Jedes Woche hat es besser geklappt. 

Sankt Martin

In diesem Jahr fand endlich wieder das Martinsfest statt wie es die Kinder und Eltern der Grünen Schule kennen. Um 18 Uhr ging es mit den Kindern, Eltern, Geschwistern sowie Freunden und Verwandten am Wulfener Markt los. Vor uns her ritt Sankt Martin und begleitete uns bis zur Wiese vor der Schule. Dort sang der Chor, den man aufgrund der Technik nicht so gut hören konnte und das Martinsspiel fand statt. Bei einem gemütlichen Glas Glühwein und Punsch sowie Martinsbrezeln und Würstchen fand das Fest einen schönen Ausklang. 

Schulfest

Unsere Trommelwoche endete am Freitag, den 19.08.2022 mit einem Schulfest. Nachdem die Kinder sich an verschiedenen Spielständen auspowern konnten, während die Eltern sich bei Kuchen und Bratwurst stärkten, fand um 16 Uhr die Trommelaufführung statt. Bei 30 Grad und trockener Wiese hatten wir fast afrikanische Verhältnisse. Als die Zebras, Elefanten, Krokodile und Vögel ihre Tänze aufführten, konnte man den "Wüstenstaub" durch die Luft fliegen sehen.

Die kleine Trommel Djembe möchte gerne eine große Trommel werden. Die Großvatertrommel schickt Djembe auf die Reise. Um eine große Trommel zu werden, muss Djembe erst verschiedene Rhythmen lernen. Diese lernt er bei den Krokodilen, Zebras, Elefanten und Vögeln. Am Ende des Stücks treffen sich alle Tiere zu einem großen Trommelfest.

Trommelwoche

Es ist so weit! Wer heute gegen 8.30 Uhr an der Grünen Schule vorbeigegangen ist, konnte dem Klang von mehr als 300 Trommeln lauschen. In dieser Woche beginnen die Kinder der Grünen Schule jeweils gemeinsam in der Turnhalle mit einer Trommelstunde. Anschließend erhält jeder Jahrgang noch eine weitere Trommelstunde. Am Freitag werden die Kinder dann so gute Trommler sein, dass sie ihre Künste den Eltern und allen anderen Anwesenden auf dem Schulfest präsentieren können. Klicken Sie den Button, für einen kurzen Einblick.

Einschulung 2022

In diesem Jahr fand endlich einmal wieder eine Einschulungsfeier statt wie die Kinder, Eltern und Lehrerinnen der Grünen Schule sie kennen. In zwei Gottesdiensten wurden die insgesamt 4 Klassen begrüßt. Nachdem die Kinder der 2. Klassen die neuen Schülerinnen und Schüler mit Tüchern wedelnd begrüßt haben, sangen sie in der Pausenhalle vor einem großen Publikum ein Friedenslied. Während die Erstklässler ihre erste Stunde im Klassenraum verbrachten, konnten die Eltern sich bei gutem Wetter im Elterncafe kennen lernen und stärken. Vielen Dank auch an die Eltern des 2. Jahrgangs für das Catering.